Die Wurzeln des heutigen Betriebs gehen bis ungefähr ins Jahr 1939 zurück, denn da begannen unsere Vorfahren damit, innerhalb einer gemischten Landwirtschaft ein besonderes Augenmerk auf den Weinbau zu legen.
Damals war unser Hof fast wie jeder andere in der Region. In den Ställen wurden Schweine und Vieh gehalten, auf den Äckern gediehen Mais und Getreide und weiters prägten zahlreiche Streuobstwiesen die Landschaft. Die Familie wurde gänzlich versorgt mit selbst erzeugten Nahrungsmitteln sowie mit eigenem Most und Wein. Der Wein war eine Art "Gemischter Satz" und primär stand die Quantität im Vordergrund.
Schritt für Schritt bekam das Kultivieren von Reben sowie das Keltern von Wein einen immer größeren Stellenwert bis schließlich vor rund 25 Jahren die Schweinewirtschaft aufgegeben und der Hof zu einem reinen Weinbaubetrieb umgewandelt wurde.
Seither veränderte sich das Erscheinungsbild unseres Hofes kontinuierlich. So verwandelten sich ehemalige Äcker und Streuobstwiesen in gepflegte Rebkulturen, die nun das Umfeld unseres Betriebes prägen. Weiters wurde ständig renoviert, umgebaut und adaptiert, um immer den aktuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Heute sind wir als eines der renommiertesten Weingüter des Steirischen Vulkanlandes bekannt. Im Jahr 2015 wurden wir zum Steirischen Weingut des Jahres gekührt.
Unser Weinbaubetrieb ist schon seit Generationen in Familienhand und wird heute mehr denn je mit viel Leidenschaft und Liebe zum Wein von der Familie betrieben.
Gerade diese tiefgreifenden Wurzeln zur Weinbaukultur zeichnen unser Weingut aus. Helmut und Irmgard Rossmann haben gemeinsam in vielen Jahren harter Arbeit, geprägt von nicht immer leichten Zeiten, den Betrieb von einer gemischten Landwirtschaft in ein renommiertes Weingut mit dem Anspruch auf höchste Qualität verwandelt.
Matthias steht nun vor der Aufgabe, in Zukunft die Geschicke des Betriebes zu leiten. Als Weinbaumeister und Absolvent der Weinbaufachschule Silberberg sowie der inzwischen jahrelangen Praxis und Weiterbildung ist er für diese anspruchsvolle Aufgabe bestens vorbereitet. Mit seinem Bruder Manuel, als Absolvent der Tourismusschule Bad Gleichenberg, Jungsommelier und Student der Rechtswissenschaften, hat er einen vielseitig interessierten und engagierten Berater an seiner Seite.
Helmut ist mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Fachkenntnis im Weinbau der Experte für alles am Weinhof. Mit Stolz und Tatendrang gibt der leidenschaftliche Weinbaumeister sein Wissen an die nächste Generation weiter.
Irmgard ist die gute Seele der Familie. Mit großem Einsatz und bewundernswerter Energie kümmert sie sich um alles und jeden. Mit ihrer herzlichen und offenen Art freut sie sich immer sehr, Kunden und Gäste willkommen zu heißen.
Matthias übernimmt als Jungwinzer Schritt für Schritt die Leitung des Familienbetriebes. Mit außerordentlichem Ehrgeiz, Fachwissen und Mut zur Innovation führt der junge Weinbaumeister den Weinhof in die Zukunft.
Manuel ist Absolvent der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Bad Gleichenberg und bringt als Touristikkaufmann und Jungsommelier sein Fachwissen und seine Erfahrung im In- und Ausland bestmöglich mit ein.